Energieberatung Bruns
Ingenieurbüro für Energieeffizienz
Energieberatung Wohngebäude
Eine Energieberatung soll Ihnen als Immobilienbesitzer einen sinnvollen Weg aufzeigen, wie sie die Energieeffizienz ihres Wohngebäudes verbessern können. Durch eine energetische Sanierung können in aller Regel Energie und Treibhausgase eingespart werden. Eine Energieberatung für Wohngebäude wird deshalb vom Bund gefördert.
Energieberatung Nichtwohngebäude
Ziel des Förderprogramms ist es, kommunalen Gebietskörperschaften, deren Eigenbetrieben, Unternehmen mit mehrheitlich kommunalem Gesellschafterhintergrund sowie gemeinnützigen Organisationsformen und anerkannten Religionsgemeinschaften geförderte Energieberatung zugänglich zu machen und wirtschaftlich sinnvolle Investitionen in die Energieeffizienz aufzuzeigen.
Baubegleitung
Rund um energetische Sanierungsmaßnahmen oder den Neubau eines KfW-Effizienzhauses wird die Fachplanung und qualifizierte Baubegleitung durch einen externen, unabhängigen Experten für Energieeffizienz von der KfW gefördert. Dies schließt folgende Aufgaben mit ein:
- Beantragung von KfW-Fördermitteln
- Leistungen zur Detailplanung
- Unterstützung bei der Ausschreibung und
Angebotsauswertung
- Kontrolle der Bauausführung
- Abnahme und Bewertung der Maßnahmen